Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über MINDMUNDO geschlossenen Verträge zwischen uns, der Thomas Spahn Mindmundo und Ihnen als unseren KUNDEN. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen. Wir, die MINDMUNDO bieten auf dieser Homepage ausschließlich digitale Inhalte (z.B. E-Books, E-Papers, Audiodateien) zum Kauf an. Darüber hinaus bieten wir auf dieser Homepage auch den Abschluss von kostenpflichtigen Abonnements an, um unseren Kunden digitale Inhalte während der Laufzeit des Abonnements zum Abruf zur Verfügung zu stellen. Der Einzelverkauf und der Bezug von digitalen Inhalten per Abonnement erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.

2. Art der digitalen Inhalte; Keine medizinischen, psychologischen oder psychotherapeutischen Inhalte

MINDMUNDO bietet Inhalte aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis, Achtsamkeit, Meditation, Mental Detox, Einstufungstests u.ä. an. MINDMUNDO hat sämtliche Inhalte nach bestem Wissen erstellt. Bei den von MINDMUNDO angebotenen Inhalten handelt es sich jedoch um keine medizinischen, psychologischen, psychotherapeutischen Ratgeber, Handlungsempfehlungen, Therapieansätze, Diagnosen o.ä. Die von MINDMUNDO angebotenen Inhalte sind daher weder geeignet noch dafür vorgesehen, medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Diagnostik und Behandlungen von hierfür zugelassenen Behandlern zu ersetzen.

3. Kauf digitaler Inhalte

3.1 Vertragsschluss

Angebote von MINDMUNDO im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den KUNDEN, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages abzugeben. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der KUNDE ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb bzw. der Bestellung enthaltenen Leistungen ab. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots seitens MINDMUNDO durch Übersendung eines Downloadlinks oder der Freischaltung des Inhalts zustande.

3.2 Downloads

Erwirbt der KUNDE digitale Inhalte zum dauerhaften Download, wie z. B. E-Books, Audio- und Videodateien (nachfolgend „Download“), können diese nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich eingesehen und heruntergeladen werden. Für die mehrmalige Möglichkeit des Herunterladens oder eine Bereitstellung der Downloadmöglichkeit nach Ablauf von 14 Tagen seit dem Kauf übernimmt MINDMUNDO keine Gewähr. Es obliegt daher dem KUNDEN, den Download zeitnah, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf auf sein Endgerät zu übertragen und dort durch Sicherungsmaßnahmen (z.B. Backups) zu schützen. MINDMUNDO behält sich insoweit das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Downloaden jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und/oder Downloads aus dem Kundenkonto des KUNDEN zu löschen.

3.3 Fälligkeit und Zahlung

Die Kaufpreiszahlung erfolgt direkt bei Bestellung über die vom KUNDEN gewählte Zahlungsart. Dem Kunden wird nach Abschluss des Bestellvorgangs automatisiert von MINDMUNDO eine digitale Rechnung an die vom KUNDEN angegebene E-Mail-Adresse übersandt.

4. Bestimmungen für Online-Dienste (Abo-Modell)

Online-Dienste umfassen alle digitalen Inhalte, die mittels Zugangsdaten online über den Zugangsbereich von MINDMUNDO zeitlich auf die Dauer des Nutzungsvertrages beschränkt, also durch Laden in den Arbeitsspeicher des Computers, aufgerufen und genutzt werden können, unabhängig von Art und Umfang des Endgeräts (z. B. Computer, Mobile-App, Tablet etc.). Hierzu zählen insbesondere Audio- und Videostreaming, Zugänge zu Online-Fragebögen etc.

4.1 Zugangsdaten, technische Voraussetzungen

Der Bezug von Online-Diensten setzt voraus, dass der Kunde zunächst über die Website MINDMUNDO einen Nutzungsvertrag abschließt und ein Benutzerkonto eröffnet. Der KUNDE erhält hierdurch individuelle Zugangsdaten (Benutzername und Passwort), mittels derer er sich durch Datenfernübertragung einloggen kann. Diese Zugangsdaten berechtigen ihn zur Nutzung der Online-Dienste im Rahmen seines Nutzungsvertrages. Der KUNDE hat die individuellen technischen Voraussetzungen für den Zugang zu den Online-Diensten und deren Nutzung, auch im Falle einer Weiterentwicklung der Softwareplattform oder sonstiger technischer Systemkomponenten durch MINDMUNDO, zu schaffen, insbesondere die notwendige Hardware und Betriebssystemsoftware, Internet-Verbindung sowie eine aktuelle Browsersoftware bereitzustellen.

4.2 Nutzungsrechte

Der KUNDE erhält unter der Bedingung der Zahlung der geschuldeten und fälligen Vergütung das vertraglich vereinbarte, auf die Dauer des Nutzungsvertrags befristete, auf Dritte nicht übertragbare, einfache Recht zur Nutzung der Inhalte des Online-Diensts zum privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch. Jede darüberhinausgehende Nutzung, insbesondere das Vervielfältigen, Verbreiten, öffentliche Zugänglichmachen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen von Inhalten des Online-Diensts, sowohl in ausgedruckter als auch in Dateiform, ist unzulässig. Bei mehreren Nutzern ist ausschließlich die per individuellem Angebot festgelegte Anzahl zur Nutzung berechtigt. Der KUNDE ist verpflichtet, die berechtigten Nutzer auf die vorstehenden Bestimmungen hinzuweisen und deren Einhaltung sicherzustellen. Insbesondere liegt es im alleinigen Verantwortungsbereich des KUNDEN, die nötige Anzahl der Nutzer in seinem Unternehmen durch geeignetes Lizenzmanagement zu ermitteln. Im Übrigen behält sich MINDMUNDO alle Rechte an den in den Online-Diensten veröffentlichten Inhalten vor, insbesondere Markenrechte und Urheberrechte.

4.3 Zahlungsbedingungen für Online-Dienste

MINDMUNDO berechnet die vereinbarte Vergütung für das Abonnement stets für einen Monat im Voraus (Abrechnungsperiode). Der KUNDE ist insoweit zur Vorleistung verpflichtet. Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.4 Laufzeit und Kündigung

Abonnements von Online-Diensten der MINDMUNDO laufen jeweils für die Dauer eines Monats, beginnend mit dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit fortlaufend um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht fristgemäß zum Ende der (verlängerten) Vertragslaufzeit gekündigt worden ist. Der KUNDE kann das Abonnement jederzeit zum Ende des laufenden Vertragszeitraums kündigen. Bei Ablauf des Abonnements wird der Zugang zum Online-Dienst sofort gesperrt. Die Kündigung ist in Textform (z.B. per E-Mail oder Brief) zu erklären. Ebenso kann die Kündigung über die Benutzeroberfläche im Kundenkonto erfolgen. Das Recht jeder Partei zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund sowie ein etwaiges Widerrufsrecht des KUNDEN bleiben hiervon unberührt.

4.5 Mängel

MINDMUNDO behebt technische Mängel des Online-Dienstes innerhalb angemessener Frist. Die Verantwortung von MINDMUNDO erstreckt sich hierbei nur bis zum Übergabepunkt der von MINDMUNDO betriebenen Systeme zum Internet, nicht aber auf die Systeme des KUNDEN sowie auf Datenübertragungsleitungen jenseits des Übergabepunkts. Es obliegt dem KUNDEN, erkennbare auftretende Mängel, Störungen oder Schäden unverzüglich anzuzeigen.

5. Widerrufsrecht für Fernabsatzverträgen über digitale Inhalte

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen (Verträge, bei denen der Unternehmer oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwenden) ein gesetzliches vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

– Widerrufsbelehrung –

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist bei einem Verbrauchsgüterkauf beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, mittels einer eindeutigen Erklärung, MINDMUNDO, Rechte Brandstr. 28 86167 Augsburg, mindmundo@yahoo.com, (z. B. einem mit der Post versandten Brief oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

– Ende der Widerrufsbelehrung –

Musterwiderrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An MINDMUNDO Thomas Spahn

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

6. Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen über digitale Inhalte erlischt nach § 356 Abs. 5 BGB, wenn der KUNDE zustimmt, dass MINDMUNDO mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und wenn der KUNDE seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.

7. Haftung

MINDMUNDO übernimmt weder eine Haftung noch eine Garantie für Schäden, die dem KUNDEN dadurch entstehen, dass dieser die digitalen Inhalte für gemäß Ziff. 2 ungeeignete Zwecke nutzt.

Bei einfach fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (sog. Kardinalpflicht), ist MINDMUNDOs Haftung der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäftes vorhersehbar und typisch ist. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

8. Schlussbestimmungen

Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Textform.

Entgegenstehende AGB des KUNDEN erkennt MINDMUNDO nicht an.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort ist der Sitz von MINDMUNDO. Ist der KUNDE Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung der Sitz von MINDMUNDO.

Stand: 21.03.2024